Treppen und Treppenbeläge

Über unsere Treppen

In unserem Betrieb entstehen unter anderem auch Treppen.

Diese sind nach individuellem Kundenwunsch gefertigt und an die Gegebenheiten angepasst. Alle Treppen sind ausschließlich aus Massivholz und Massivholzwerkstoffen, wie z. B. Dreischichtplatten oder Multiplexpatten gefertigt.

Treppenstufen mit Steller auf Metalltragwerk

Diese Treppe auf Metalltragwerk wurde komplett saniert.

Hierbei wurden die alten, mit Buchefurnier beklebten Spanplattenstufen durch neue Eichenholzstufen ausgetauscht. Als Vorlage für die neuen Stufen dienten die Bestandstufen. Diese wurden für einen Tag abgebaut und in unserer Werkstatt als Schablone für die neuen Stufen verwendet. Am nächsten Tag wurden Sie als Baustufen wieder eingebaut. Erst beim Einbau der neuen Stufen wurden die alten Stufen entfernt. Die antrazitfarbenen Steller wurden auf Kundenwunsch an der neue Treppe ergänzt.

Treppenstufen aufgeklebt auf Betontreppe

Bei dieser Treppe wurden die Stufen vorab L-förmig verleimt und die Oberfläche mit einen Hartwachsöl für Fußböden eingelassen.

Die Stufen sind nach dem Einbau sofort begehbar. Jede Stufe wurde mit einen speziellem Schaum auf die Betonstufen befestigt. An der Wandseite wurde nach Kundenwunsch die Randleiste vom ersten Stock bis zum Erdgeschoss angebracht und mit weißem Acryl zur Wand hin versiegelt.

Freistehende Treppe aus Kernesche

Diese Treppe im Wohnbereich, verbindet Schlafzimmer und Wohnzimmer. Sie ist aus Eschenholz gebaut und die Stufen und die Wange sind auf Gehrung (45°) miteinander verbunden. Sie wurde genau auf die entsprechenden Gegebenheiten angepasst.

Eichenholzeinbautreppe

Um den denkmalgeschützten Stuck, der sich an der Unterseite der Stiege befindet, nicht zu beschädigen, wurde die neue Treppe über die alte Stiege eingebaut. Die Eichenholztreppe wurde der vorhandenen Treppe optisch angepasst und dient zur Erschließung des Dachgeschosses. Um etwas Platz zu gewinnen ist sie an den unteresten Stufen drittelgewendelt .